Meine Umwelt 2019
Archiv
Eine umweltbewusste Kinderbegegnung
Untergebracht wurden alle Kinder und Teamer*innen im Haus Holon und Kinderwald in Tegel, wo wir neben einem Seminarraum eine große Grünfläche mit Wasser- und Waldzugang für das gemeinsame Programm zur Verfügung hatten. Im Vordergrund der Begegnung stand das Zusammenleben der Kinder und Themen rund um „Meine UmWelt“. Dabei wurde die Natur erkundet, mit Naturmaterialien Hütten gebaut und Kunst gemacht, wir haben uns mit der Welt des einheimischen Waldes auseinandergesetzt, den französischen Austauschpartner*-innen Berlin gezeigt und uns mit Umweltschutz sowie gesunder Ernährung beschäftigt. Auch der spielerische Ausbau der französischen bzw. deutschen Sprachkenntnisse stand auf dem Programm.
Länder
Frankreich und Deutschland
Zeitraum
20.- 27. Oktober 2018 | 1. Teil in Les-Salles-sur-Verdon, Frankreich
05.-12. April 2019 | 2. Teil in Berlin, Deutschland
Zielgruppe
Kinder 9 – bis 11-Jährige
Kontakt & Infos
Audrey Houillon audreyhouillon@bapob.org
Preis
Pro Begegnung beträgt der Teilnahmebeitrag nach Selbsteinschätzung 200,- €. Darin Inbegriffen sind Unterkunft, Verpflegung, Programm, Reisekosten
Nötige Sprachkenntnisse
Wir dolmetschen alle Inhalte auf Französisch und Deutsch.
Mitwirkende Organisationen
In Kooperation mit der Fédération Léo Lagrange Méditerranée und dem Jugendfreizeittreff ACM Valensole.
Ermöglicht wurde dieses Projekt durch das Programm Fokus des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW).
Einblicke in vergangene Projekte
WELLEN schlagen (IB 11-18)
Wellen schlagen 2016-2017 (IB 11-18) deutsch-algerisch-türkischer Mädchenaustausch in Berlin, Oran...
Interkulturelle Begegnung im Mittelmeerraum
Interkulturelle Begegnung im Mittelmeerraum bis Ende 2019 Archiv...
Aktuelle Projekte
Werkstatt Zirkuspädagogik (FB 26/27-19)
Werkstatt Zirkuspädagogik (FB 26/27-19) Eine deutsch-französische Fortbildung für Multiplikator*innen aus der Kinder- und JugendarbeitDie Fortbildung richtet sich an Erzieher*innen,...
Perspektivwechsel Grundausbildung (FB 20-19)
Perspektivwechsel Grundausbildung (FB 20-19) Deutsch-französisch-libanesische Fortbildung // Zertifizierte GrundausbildungEine deutsch-französische Fortbildung für Multiplikator*innen aus der...
Blickwechsel – Schreiben über Flucht und Migration (IB 10-20)
Blickwechsel – Schreiben über Flucht und Migration (IB 10-20) Eine deutsch-französisch-libanesische Begegnung für junge Journalist*innen und Medienaktivist*innenEine deutsch-französisch-libanesische...
Tour du Rh(e)in 2021 (IB 07-20)
Tour du Rh(e)in 2021 (IB 07-20) Eine deutsch-französische Fahrradtour entlang des RheinsDie „Tour du Rhein 2021“ steht unter dem Motto „nachhaltig mobil in Europa“ und ist eine deutsch-französische...
Haben Orte ein Gedächtnis? (IB 08-20)
Haben Orte ein Gedächtnis? (IB 08-20) Eine deutsch-französische kreative Erkundung der Erinnerung von Orten Haben Orte ein Gedächtnis? ist eine binationale deutsch-französische...
Wo ist die Grenze? (Ib 17-20)
Wo ist die Grenze? (Ib 17-20) Internationaler Austausch in Zeiten von Corona: Blended learning! 5 Teile in 4 Ländern, auf 3 Sprachen, 2 Kontinente und 1 Ziel: Grenzen ein Stückchen überwinden. Wo...