Deutsch-französisch-spanische Fortbildung
[FB02-24]
Begegnung, die gemeinsam reflektiert und als Ausgangspunkt für Lernprozesse zu dem
Thema dient. Die Inhalte werden mit Hilfe aktiver Lernmethoden erworben.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Rolle der Sprache in der interkulturellen
Kommunikation: z.B. Sprachmittlung und Sprachanimation. Ein weiterer Schwerpunkt ist die
Reflexion über die Rolle der transkulturellen Teamer:in. Dazu gehört die Fähigkeit,
gesellschaftliche (auch kontroverse) Fragen anzusprechen und Diskussionsprozesse zu
moderieren. Konflikttransformation gehört daher ebenfalls zu den Themen, die in der
Grundausbildung behandelt werden. Auch gehen wir der Frage der Inklusion von Personen,
die von nicht-formalen Bildungsangeboten und internationaler Mobilität ausgeschlossen sind,
nach.
Format
Länder
Zeitraum
Altergruppe
Mit der freundlichen Unterstützung von
DFJW
Team & Kontakt
Kosten
Sprachkenntnisse
Mitwirkende Organisationen
Frankreich und intercultural life in Spanien
Voraussetzungen
Sozialarbeiter:innen, Student:innen und weitere Interessierte, die in die internationale
Jugend- und Begegnungsarbeit einsteigen möchten.
Aktuelle Projekte
V.O.T.E. – Voices of Tomorrow
V.O.T.E. - Voices of Tomorrow [IB 02-25]Stimmen von morgen: Multiplikator*innen für eine vernetzte und nachhaltige Zukunft stärkenIn diesem Projekt kannst du aktiv an internationalen Austauschformaten mitwirken und deine Perspektiven – theoretische und praktische –...
Medien für Demokratie (IB 01-25)
Medien für Demokratie (IB 01-25)Junge Stimmen in Europa und darüber hinausWomit wir uns beschäftigen wollen: • Politik für junge Leute • Demokratie gestalten • Mit Medien arbeiten • Austausch mit jungen Menschen aus verschiedenen Ländern • Am Meer in Süditalien •...
Edu-Action for Equality: 3 (FB 05-24)
”EduAction 4 Equity Teil 3” [FB 05-24]"a transnational project against gender based violence"Die Diskriminierung aufgrund des Geschlechts ist seit langem ein bedingender Faktor der heutigen Gesellschaften, der angesichts der begrenzten Ausdrucks – und...
Reels für Demokratie (IB 1-24)
”Reels für Demokratie” [IB-1 – 2024] Junge Stimmen in Europa und darüber hinaus Demokratie gestalten eigene Videos erstellen Austausch mit jungen Menschen aus verschiedenen Ländern Campen am See zusammen Demokratie-Projekte besuchen und Interviews führen Was...
Greening the Planet (IB 04-24)
”Greening the Planet” IB 04-24Das Projekt zielt darauf ab, die aktuelle Situation des Klimas zu reflektieren, Umweltbewusstsein zu schaffen, sowie alternative und nachhaltige Lebensentwürfe zu fördern. In dieser Hinsicht erscheint Recycling als eines der wertvollsten...
Freiwilligendienst
Wir bieten den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst der Alternativen (DFFA) - in Zusammenarbeit mit dem Verein L‘Autre pépinière an.
Internationale Fortbildungen
Sed porttitor lectus nibh. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci