Interkulturelle Begegnung im Mittelmeerraum
bis Ende 2019
Archiv
Deutsch-französisch-algerisch-marokkanische Fortbildung für angehende Teamer*innen der internationalen Jugendarbeit.
Zertifizierende Grundausbildung [mehr Infos]
Eine langjährige Kooperation des bapob e.V. mit seinen engen Partnervereinen Association Graine de Paix (Oran, Algerien) und Une Terre Culturelle (Marseille, Frankreich).
Der letzte Teil der gemeinsamen Fortbildung wurde auf Marokko ausgeweitet. Er fand im November 2019 in Tanger statt, in Zusammenarbeit mit dem Verein Chifae.
Ziel der Weiterbildung war, praktische Methoden und Organisatorisch zu vermitteln, um Begegnungsprojekte zu planen und durchzuführen. Im Zentrum standen die eigenen Erfahrungen und das gemeinsam Durchlebte. Dies bildete die Grundlage für die Reflexion über interkulturelle Lernprozesse.
Diese Fortbildung war praxisnah aufgebaut. Ihre Schwerpunkte waren:
- Vermittlung von pädagogischen Grundlagen und spezifischen Methoden des interkulturellen Lernens. Hierzu gehören Übungen und Spiele, Sprachanimation, verbale und nonverbale Kommunikation, Umgang mit Konflikten, unterstützenden pädagogische Mittel (Video, Foto, Theatermethoden…)
- Workshops und Simulationen: Von der Vorbereitung bis zur Auswertung, Kontaktaufnahme zu lokalen Organisationen und Vereinen, Planung und Konzeption, Kommunikation mit den Partnerorganisationen, organisatorische Herausforderungen in der Umsetzung, Möglichkeiten Gelder zu akquirieren,…
Besonder Fokus bei der Vermittlung von praktischem Wissen lag auf der Zusammenarbeit mit Vereinen und Strukturen in Ländern des südlichen Mittelmeerraumes.
Länder
Algerien, Deutschland, Frankreich (und Marokko)
Zeitraum
Langjährige Zusammenarbeit bis Ende 2019
Zielgruppe
Dieser Weiterbildungszyklus richtete sich an Multiplikator*innen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Gruppenleiter*innen und Freiwillige in Jugendeinrichtungen, die (internationale) Jugendprojekte organisieren möchten und Interesse an interkultureller Arbeit mit den Ländern des Mittelmeerraumes haben.
Art
Fortbildung für angehende Teamer*innen der internationalen Jugendarbeit // Zertifizierende Grundausbildung
Ansprechpersonen
Bea Marer beamarer@bapob.org
Mirco Heller mircomheller@bapob.org
Mitwirkende Organisationen
Une Terre Culturelle, Marseille/Frankreich und Association Graine de Paix, Oran/Algerien, Chifae, Tanger/Marokko
Diese Fortbildung fand mit freundlicher Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) statt.
Einblicke in vergangene Projekte
Weißt du, was du beißt? (IB12-22)
Weißt du, was du beißt? (IB 12-22) Wir wollen uns gemeinsam mit euch mit den Themen Klimawandel,...
WELLEN schlagen (IB 11-18)
Wellen schlagen 2016-2017 (IB 11-18) deutsch-französich-spanischer Jugendaustausch in Berlin,...
Tour du Rh(e)in 2022 (IB 07-22)
Tour du Rh(e)in 2022 (IB 07-22) Eine deutsch-französische Fahrradtour entlang des RheinsDie „Tour...
Meine Umwelt
Meine Umwelt 2019 Archiv Eine umweltbewusste Kinderbegegnung„Meine UmWelt“ ist eine...
Wo ist die Grenze? (IB18-22)
Wo ist die Grenze? (IB18-22) Internationaler Austausch - so gut es geht in Zeiten von Corona Das...
Aktuelle Projekte
”Edu-Action for Equality: … „
”Edu-Action for Equality:a transnational project against gender-based violence” "Edu-Action for Equality:a transnational project against gender based violence"Die Diskriminierung aufgrund des...
Mediterranean Partnerships Market
Mediterranean Partnerships Market Multi-nationaler Austausch zu JugendarbeitMediterranean Partnerships Market ist eine Begegnung zwischen Fachkräften der Jugendarbeit aus 18 Ländern der EU sowie...
Tri-laterale Grundausbildung als Trainer*in für internationale (Jugend-)begegnungen (FB 1-23)
Tri-laterale Grundausbildung als Trainer*in für internationale (Jugend-)begegnungen (FB 1-23)Deutsch-französisch-spanische Fortbildung/ Zertifizierte GrundausbildungEine...
Werkstatt Zirkuspädagogik (FB 26/27-19)
Werkstatt Zirkuspädagogik (FB 26/27-19) Eine deutsch-französische Fortbildung für Multiplikator*innen aus der Kinder- und JugendarbeitDie Fortbildung richtet sich an Erzieher*innen,...
Perspektivwechsel Grundausbildung (FB 20-19)
Perspektivwechsel Grundausbildung (FB 20-19) Deutsch-französisch-libanesische Fortbildung // Zertifizierte GrundausbildungEine deutsch-französische Fortbildung für Multiplikator*innen aus der...
Blickwechsel – Schreiben über Flucht und Migration (IB 10-20)
Blickwechsel – Schreiben über Flucht und Migration (IB 10-20) Eine deutsch-französisch-libanesische Begegnung für junge Journalist*innen und Medienaktivist*innenEine deutsch-französisch-libanesische...
Freiwilligendienst
Wir bieten den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst der Alternativen (DFFA) - in Zusammenarbeit mit dem Verein L‘Autre pépinière an.
Internationale Fortbildungen
Sed porttitor lectus nibh. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci