Unsere Angebote
Unsere Angebote sind vielfältig und richten sich sowohl an Jugendliche (unter 30) als auch an Multiplikator*innen (ohne Altersgrenze) und Vereine. Die Voraussetzungen könnt ihr dem jeweiligen Angebot entnehmen.
Internationale Begegnungen
Austauschprogramme mit verschiedenen Schwerpunkten, wie Nachhaltigkeit, Antidiskriminierung und Machtverhältnisse.
Internationale Fortbildungen
Bi- und tri-nationale Grundausbildungen zum transkulturellen Teamen und zu Themen wie Zirkuspädagogik oder Journalismus.
Freiwilligendienst
Wir bieten den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst der Alternativen (DFFA) - in Zusammenarbeit mit dem Verein L‘Autre pépinière an.
Weitere Angebote
Dolmetschen & Sprachanimation, Übersetzungen, sprachliche Vorbereitung, Beratung für internationale Austausche.
Aktuelle Projekte
Mediterranean Partnerships Market
Mediterranean Partnerships Market Multi-nationaler Austausch zu JugendarbeitMediterranean Partnerships Market ist eine Begegnung zwischen Fachkräften der Jugendarbeit aus 18 Ländern der EU sowie des Mittelmeergebiets mit dem Ziel, neue internationale Kooperationen und Projekte zu starten. Die...
Tri-laterale Grundausbildung als Trainer*in für internationale (Jugend-)begegnungen (FB 1-23)
Tri-laterale Grundausbildung als Trainer*in für internationale (Jugend-)begegnungen (FB 1-23)Deutsch-französisch-spanische Fortbildung/ Zertifizierte GrundausbildungEine deutsch-französisch-spanische Fortbildung für Menschen, die Jugendbegegnungen und/oder transkulturelle Austausche teamen und...
Werkstatt Zirkuspädagogik (FB 26/27-19)
Werkstatt Zirkuspädagogik (FB 26/27-19) Eine deutsch-französische Fortbildung für Multiplikator*innen aus der Kinder- und JugendarbeitDie Fortbildung richtet sich an Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen, Teamer*innen, Studierende sowie weitere Interessierte, die Lust haben, Zirkuspädagogik...
Perspektivwechsel Grundausbildung (FB 20-19)
Perspektivwechsel Grundausbildung (FB 20-19) Deutsch-französisch-libanesische Fortbildung // Zertifizierte GrundausbildungEine deutsch-französische Fortbildung für Multiplikator*innen aus der Kinder- und Jugendarbeit. Infos hier.Die Grundausbildung richtet sich an Teamer*innen,...
Blickwechsel – Schreiben über Flucht und Migration (IB 10-20)
Blickwechsel – Schreiben über Flucht und Migration (IB 10-20) Eine deutsch-französisch-libanesische Begegnung für junge Journalist*innen und Medienaktivist*innenEine deutsch-französisch-libanesische Begegnung für junge Journalist*innen und Medienaktivist*innen. Der Blog zum ProjektDie Begegnung...
Mediterranean Partnerships Market
Mediterranean Partnerships Market Multi-nationaler Austausch zu JugendarbeitMediterranean Partnerships Market ist eine Begegnung zwischen Fachkräften der Jugendarbeit aus 18 Ländern der EU sowie des Mittelmeergebiets mit dem Ziel, neue internationale Kooperationen...
Tri-laterale Grundausbildung als Trainer*in für internationale (Jugend-)begegnungen (FB 1-23)
Tri-laterale Grundausbildung als Trainer*in für internationale (Jugend-)begegnungen (FB 1-23)Deutsch-französisch-spanische Fortbildung/ Zertifizierte GrundausbildungEine deutsch-französisch-spanische Fortbildung für Menschen, die Jugendbegegnungen und/oder...
Weißt du, was du beißt? (IB12-22)
Weißt du, was du beißt? (IB 12-22) Wir wollen uns gemeinsam mit euch mit den Themen Klimawandel, Klimagerechtigkeit, Ernährung und Nachhaltigkeit auseinandersetzen, über Alternativen austauschen, globale Zusammenhänge kritisch hinterfragen und neue Perspektiven...

WELLEN schlagen (IB 11-18)
Wellen schlagen 2016-2017 (IB 11-18) deutsch-französich-spanischer Jugendaustausch in Berlin, Granada und ManosqueDurchgeführt wurde die internationale Jugendbegegnung "WELLEN schlagen" zwischen jungen Menschen aus Deutschland, Frankreich und Spanien. Der erste Teil...
Werkstatt Zirkuspädagogik (FB 26/27-19)
Werkstatt Zirkuspädagogik (FB 26/27-19) Eine deutsch-französische Fortbildung für Multiplikator*innen aus der Kinder- und JugendarbeitDie Fortbildung richtet sich an Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen, Teamer*innen, Studierende sowie weitere Interessierte, die Lust...
Perspektivwechsel Grundausbildung (FB 20-19)
Perspektivwechsel Grundausbildung (FB 20-19) Deutsch-französisch-libanesische Fortbildung // Zertifizierte GrundausbildungEine deutsch-französische Fortbildung für Multiplikator*innen aus der Kinder- und Jugendarbeit. Infos hier.Die Grundausbildung richtet sich an...
Blickwechsel – Schreiben über Flucht und Migration (IB 10-20)
Blickwechsel – Schreiben über Flucht und Migration (IB 10-20) Eine deutsch-französisch-libanesische Begegnung für junge Journalist*innen und Medienaktivist*innenEine deutsch-französisch-libanesische Begegnung für junge Journalist*innen und Medienaktivist*innen. Der...
Tour du Rh(e)in 2022 (IB 07-22)
Tour du Rh(e)in 2022 (IB 07-22) Eine deutsch-französische Fahrradtour entlang des RheinsDie „Tour du Rhein 2022“ ist eine deutsch-französische partizipative und selbstorganisierte Begegnung junger Erwachsener mit dem Fahrrad.Du hast Lust, mit jungen Menschen aus...

Meine Umwelt
Meine Umwelt 2019 Archiv Eine umweltbewusste Kinderbegegnung„Meine UmWelt“ ist eine deutsch-französische Kinderbegegnung die vom 05.-12. April 2019 in Berlin stattfand und sich auf Natur- und Umweltbewusstsein durch eine gemeinsame Naturerfahrung konzentriert. Nachdem...

Interkulturelle Begegnung im Mittelmeerraum
Interkulturelle Begegnung im Mittelmeerraum bis Ende 2019 Archiv Deutsch-französisch-algerisch-marokkanische Fortbildung für angehende Teamer*innen der internationalen Jugendarbeit.Zertifizierende Grundausbildung [mehr Infos] Eine langjährige Kooperation des bapob...
Internationale Fortbildungen
Bi- und tri-nationale Grundausbildungen zum transkulturellen Teamen und zu Themen wie Zirkuspädagogik oder Journalismus.
Weitere Angebote
Dolmetschen & Sprachanimation
Der bapob e.V. verfügt über qualifizierte Dolmetscher*innen und Sprachmittler*innen, die viel Erfahrung in der interkulturellen politischen Bildungsarbeit haben und euch somit inhaltlich und sprachlich mit ihren Kompetenzen unterstützen können.
Wir dolmetschen je nach Bedarf simultan oder konsekutiv und verfügen zudem über die nötigen Kenntnisse der Partnerländer, so dass wir eine genaue und gleichzeitig kultursensible Verständigung gewährleisten können.
Sprachanimation: Methoden als Eisbrecher und zur spielerischen Vermittlung von praktischen Wörtern in der Fremdsprache während des Austausches. Wir können euren Austausch damit bereichern. Denn im bapob arbeiten vom DFJW zertifizierte Sprachanimateur*innen und Fortbilder*innen, welche langjährige Erfahrung mit dieser Art der Spracherwerbsförderung mitbringen.
Wir bieten Dolmetschdienste und Sprachanimation für folgende Sprachen an:
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch.
Ihr braucht jemanden zum Dolmetschen? Schreibt eine mail an info@bapob.org
Übersetzungen
Wir bieten auch Übersetzungen an aus den Bereichen Bildung, Kunst und Literatur, Politik, Soziales und Wissenschaft. Unsere Übersetzer*innen übernehmen dabei zudem redaktionelle Aufgaben.
Wir bieten Übersetzungen für folgende Sprachen an: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch.
Ihr braucht eine Übersetzung? Schreibt eine mail an info@bapob.org
Sprachliche Vorbereitung
Wir können eure Gruppe sprachlich auf den Austausch vorbereiten. Dies geschieht nach gemeinsam vereinbarten Zeiten, z.B. einmal die Woche für eineinhalb Stunden über zwei Monate. In dieser Zeit vermitteln wir eurer Gruppe spielend grundlegendes Vokabular in der Fremdsprache und Wichtiges zu Land und Leuten.
Bei Interesse meldet Euch einfach 4-6 Monate vor Austauschbeginn bei uns: info@bapob.org
Beratung für internationale Austausche
Der bapob verfügt über jahrelange Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von internationalen Jugendbegegnungen und Fortbildungen. Diese geben wir gerne auch in Form von Beratungen und Coaching für eure Projekte weiter.
Wir können unterstützen bei der Antragsstellung und Abrechnung internationaler Projekte. Auch bei der inhaltlichen und pädagogischen Gestaltung der Begegnung können wir Anregungen geben.
Darüber hinaus bieten wir an, die Zusammenarbeit im internationalen Team zu begleiten, z.B. durch die Moderation von Teamsitzungen und Anregungen zur Praxisreflexion.
Bei Interesse meldet Euch bei uns: info@bapob.org