Unsere Angebote
Unsere Angebote sind vielfältig und richten sich sowohl an Jugendliche (unter 30) als auch an Multiplikator*innen (ohne Altersgrenze) und Vereine. Die Voraussetzungen könnt ihr dem jeweiligen Angebot entnehmen.
Internationale Begegnungen
Austauschprogramme mit verschiedenen Schwerpunkten, wie Nachhaltigkeit, Antidiskriminierung und Machtverhältnisse.
Internationale Fortbildungen
Bi- und tri-nationale Grundausbildungen zum transkulturellen Teamen und zu Themen wie Zirkuspädagogik oder Journalismus.
Freiwilligendienst
Wir bieten den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst der Alternativen (DFFA) - in Zusammenarbeit mit dem Verein L‘Autre pépinière an.
Weitere Angebote
Dolmetschen & Sprachanimation, Übersetzungen, sprachliche Vorbereitung, Beratung für internationale Austausche.
Aktuelle Projekte
Deutsch-französisch-spanische Fortbildung
Deutsch-französisch-spanische GrundausbildungFB 1-25Zertifizierte GrundausbildungEs handelt sich um eine Grundausbildung zur/m interkulturellen Teamer:in und orientiert sich an den Kernkompetenzen, wie sie im Referenzrahmen des Deutsch-Französischen Jugendwerks festgelegt sind. Besonderes...
Clear Lens II (IB08-25)
Clear Lens II(IB08-25)Projektbeschreibung Mit diesem Projekt wollen wir junge Menschen mit den notwendigen Fähigkeiten und Kenntnissen ausstatten, um politische und soziale Entwicklungen zu hinterfragen und sie kritisch zu reflektieren, Fake News zu erkennen und politische Manipulation zu...
V.O.T.E. – Voices of Tomorrow
V.O.T.E. - Voices of Tomorrow [IB 02-25]Stimmen von morgen: Multiplikator*innen für eine vernetzte und nachhaltige Zukunft stärkenIn diesem Projekt kannst du aktiv an internationalen Austauschformaten mitwirken und deine Perspektiven – theoretische und praktische – mit einfließen lassen. Du wirst...
Vergangene Projekte
Meine Zukunft, Unsere Zukunft (IB05-25)
Meine Zukunft, Unsere Zukunft(IB05-25)Projektbeschreibung Diese deutsch-spanische Jugendbegegnung bringt Jugendliche aus den Umkreisen Granada und Halle zusammen, um aus individuellen Zukunftsvorstellungen gemeinsame Visionen zu gestalten. Zielgruppe sind dabei Jugendliche, die besonders wenig...
Path 2 Peace (IB20-25)
Path 2 Peace(IB20-25)Projektbeschreibung Es handelt sich um eine internationales Jugendbegegnungsprojekt, das Jugendliche aus unterschiedlichen Ländern zusammenbringt und zu interkulturellem Dialog und Freundschaft ermutigen soll. Dabei setzen sich die Jugendlichen spielerisch und kreativ über...
drag-kulturen
Drag-KulturenIB17-24SUB TITLEHey du! Bist du bereit, die Welt der Geschlechter und Identitäten auf eine ganz neue, kreative Art zu erkunden? Unser Projekt "Drag Kulturen" lädt dich ein, Teil einer aufregenden Reise zu werden, die nicht nur deine Sicht auf Geschlecht und Identität...
S.O.M.O.S. – Sensibilisando, Organisações, Movimentando, Outras, Sociedades (IB-02-24)
S.O.M.O.S.Sensibilisando - Organisações - Movimentando - Outras - Sociedades [IB-02-24]Multiplikationseffekte erzeugen: Methoden für einen Workshop zu Geschlechtergleichheit entwickelnDieses Projekt bietet dir die einzigartige Möglichkeit, sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen zum Thema...
Deutsch-französisch-spanische Fortbildung (FB 02-24)
Deutsch-französisch-spanische Fortbildung[FB02-24]> Zertifizierte Grundausbildung <Während der Fortbildung erleben die Teilnehmer:innen selbst eine internationale Begegnung, die gemeinsam reflektiert und als Ausgangspunkt für Lernprozesse zu dem Thema dient. Die Inhalte werden mit Hilfe...
Medien für Demokratie (IB 01-25)
Medien für Demokratie (IB 01-25)Junge Stimmen in Europa und darüber hinausWomit wir uns beschäftigen wollen: • Politik für junge Leute • Demokratie gestalten • Mit Medien arbeiten • Austausch mit jungen Menschen aus verschiedenen Ländern • Am Meer in Süditalien • zusammen Demokratie-Projekte...
”Edu-Action for Equality: 2 (FB 04-24)
”EduAction 4 Equity Teil 2” [FB 04-24]"Edu-Action for Equality:a transnational project against gender based violence"Die Diskriminierung aufgrund des Geschlechts ist seit langem ein bedingender Faktor der heutigen Gesellschaften, der angesichts der begrenzten Ausdrucks - und Handlungsmöglichkeiten...
Plural: Schwarze Stimmen, LGBTIQ* (IB 16-23)
“Plural: Schwarze Stimmen, LGBTIQ*-Stimmen, Stimmen aus der Schule” (IB 16-23) Für eine Welt der Vielfalt setzen sich 16 Schüler*innen aus Porto Alegre, Brasilien und Berlin, Deutschland ein.Mit “Plural: Schwarze Stimmen, LGBTIQ*-Stimmen, Stimmen aus der Schule”reiste im Oktober 2022 die...
Maghreb – Kooperationstreffen
„Grenzenlos Nachhaltig? Umweltverantwortung und Klimaschutz durch Jugendaustausch im euro-mediterranen Raum“ Konferenz - Neue Perspektiven für den internationalen Jugendaustausch: „Grenzenlos Nachhaltig? Umweltverantwortung und Klimaschutz durch Jugendaustausch im euro-mediterranen Raum“Der...
Edu-Action for Equality: 1 (FB 04-23)
”Edu-Action for Equality:a transnational project against gender-based violence” (FB 04-23) "Edu-Action for Equality:a transnational project against gender based violence"Die Diskriminierung aufgrund des Geschlechts ist seit langem ein bedingender Faktor der heutigen Gesellschaften, der angesichts...
Weitere Angebote
Dolmetschen & Sprachanimation
Der bapob e.V. verfügt über qualifizierte Dolmetscher*innen und Sprachmittler*innen, die viel Erfahrung in der interkulturellen politischen Bildungsarbeit haben und euch somit inhaltlich und sprachlich mit ihren Kompetenzen unterstützen können.
Wir dolmetschen je nach Bedarf simultan oder konsekutiv und verfügen zudem über die nötigen Kenntnisse der Partnerländer, so dass wir eine genaue und gleichzeitig kultursensible Verständigung gewährleisten können.
Sprachanimation: Methoden als Eisbrecher und zur spielerischen Vermittlung von praktischen Wörtern in der Fremdsprache während des Austausches. Wir können euren Austausch damit bereichern. Denn im bapob arbeiten vom DFJW zertifizierte Sprachanimateur*innen und Fortbilder*innen, welche langjährige Erfahrung mit dieser Art der Spracherwerbsförderung mitbringen.
Wir bieten Dolmetschdienste und Sprachanimation für folgende Sprachen an:
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch.
Ihr braucht jemanden zum Dolmetschen? Schreibt eine mail an info@bapob.org
Übersetzungen
Wir bieten auch Übersetzungen an aus den Bereichen Bildung, Kunst und Literatur, Politik, Soziales und Wissenschaft. Unsere Übersetzer*innen übernehmen dabei zudem redaktionelle Aufgaben.
Wir bieten Übersetzungen für folgende Sprachen an: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch.
Ihr braucht eine Übersetzung? Schreibt eine mail an info@bapob.org
Sprachliche Vorbereitung
Wir können eure Gruppe sprachlich auf den Austausch vorbereiten. Dies geschieht nach gemeinsam vereinbarten Zeiten, z.B. einmal die Woche für eineinhalb Stunden über zwei Monate. In dieser Zeit vermitteln wir eurer Gruppe spielend grundlegendes Vokabular in der Fremdsprache und Wichtiges zu Land und Leuten.
Bei Interesse meldet Euch einfach 4-6 Monate vor Austauschbeginn bei uns: info@bapob.org
Beratung für internationale Austausche
Der bapob verfügt über jahrelange Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von internationalen Jugendbegegnungen und Fortbildungen. Diese geben wir gerne auch in Form von Beratungen und Coaching für eure Projekte weiter.
Wir können unterstützen bei der Antragsstellung und Abrechnung internationaler Projekte. Auch bei der inhaltlichen und pädagogischen Gestaltung der Begegnung können wir Anregungen geben.
Darüber hinaus bieten wir an, die Zusammenarbeit im internationalen Team zu begleiten, z.B. durch die Moderation von Teamsitzungen und Anregungen zur Praxisreflexion.
Bei Interesse meldet Euch bei uns: info@bapob.org