Clear Lens II
(IB08-25)
Projektbeschreibung
Clear Lens: klar politisch?
In unserer Realität sind wir oft Ziel politischer Manipulation. Politiker*innen, Influencer*innen und Co. verbreiten Hassbotschaften und locken mit einfachen Lösungen für komplexe Themen. Das Mittel dagegen? Unser Zugang zu Wissen: Wie prüfen wir Fake News, Des-, Mal- und Misinformation kritisch und entlarven undercover Botschaften.
Unsere Entscheidungen sind politisch. Unser Zusammenleben wird täglich von demokratischen (und anti-demokratischen) Impulsen beeinflusst. Das Projekt „Clear Lens“ will Lücken schließen: Wir bringen junge Leute aus Deutschland, Frankreich und Georgien zusammen, um sich aktiv mit Politik auseinanderzusetzen, kritisch zu bewerten, Fake News zu erkennen und kreativ umzuformulieren – damit wir proaktiv an politischen Prozessen teilnehmen.
Was dich erwartet:
- Workshops zu Medienkompetenz: Expert*innen zeigen, wie mensch die Glaubwürdigkeit von Informationen präzise beurteilt und Manipulation erkennt.
- Simulationen & Rollenspiele zu aktuellen politischen Themen in den drei Länderrealitäten: verschiedene Perspektiven verstehen, Entscheidungen nachvollziehen und eigene, kreative Inhalte erstellen (Kurzvideos, Podcasts, Social-Media-Beiträge).
- Besuche bei NGOs und politischen Entscheidungsträger*innen: direkter Austausch mit Expert*innen, realitätsgetreuer Einblick in lokale und internationale Arbeitsweisen und Prozesse.
- Interkultureller Austausch: Netzwerke knüpfen mit Gleichaltrigen aus unterschiedlichen Ländern; auch Spaß, Spiel und Kreativität stehen im Vordergrund.
Mach mit und lasst uns klar sehen – mit pluralistischer Perspektive, kritischem Denken für politische Prozesse sowie Spaß und Fantasie für die kreative Gestaltung von Medien und Gesellschaft!
Format
Länder
Deutschland, Frankreich, Georgien
Zeitraum
01.-08.10.2025
Altergruppe
18–30
Sprachkenntnisse
Englisch, bei Bedarf kann gedolmetscht werden
Team & Kontakt
Kosten
180 € (inkl. Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung, Programm, Transport vor Ort) – kontaktiert uns bei Schwierigkeiten, wir finden eine Lösung.
Mitwirkende Organisationen
Bapob e.V., LeLab Lisieux & Umbrella
Bildungsurlaub
Kann beim Berliner Senat beantragt werden
Mit der freundlichen Unterstützung von
Deutsch-Französisches Jugendwerk
Ort
Bakuriani, Georgien
Aktuelle Projekte
Break the Silence
Break the SilenceGesellschaft im Wandel. Vielfalt als Chance. Demokratie im Mittelpunkt.Europa steht vor großen Herausforderungen: In Deutschland, Frankreich und der Türkei rücken Fragen nach Gleichstellung, Vielfalt und demokratischem Zusammenleben immer stärker ins...
Deutsch-französisch-spanische Fortbildung
Deutsch-französisch-spanische GrundausbildungFB 1-25Zertifizierte GrundausbildungEs handelt sich um eine Grundausbildung zur/m interkulturellen Teamer:in und orientiert sich an den Kernkompetenzen, wie sie im Referenzrahmen des Deutsch-Französischen Jugendwerks...
V.O.T.E. – Voices of Tomorrow
V.O.T.E. - Voices of Tomorrow [IB 02-25]Stimmen von morgen: Multiplikator*innen für eine vernetzte und nachhaltige Zukunft stärkenIn diesem Projekt kannst du aktiv an internationalen Austauschformaten mitwirken und deine Perspektiven – theoretische und praktische –...
Freiwilligendienst
Wir bieten den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst der Alternativen (DFFA) - in Zusammenarbeit mit dem Verein L‘Autre pépinière an.
Internationale Fortbildungen
Sed porttitor lectus nibh. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci