Break the Silence

Gesellschaft im Wandel. Vielfalt als Chance. Demokratie im Mittelpunkt.

Europa steht vor großen Herausforderungen: In Deutschland, Frankreich und der Türkei rücken Fragen nach Gleichstellung, Vielfalt und demokratischem Zusammenleben immer stärker ins Zentrum der gesellschaftlichen Debatte. Doch zu oft werden diese Themen verzerrt dargestellt – als Bedrohung statt als Bereicherung.
Mit dem Projekt Break the Silence setzen wir einen klaren Kontrapunkt. Wir schaffen einen geschützten Raum, in dem junge Menschen aus drei Ländern zusammenkommen, ihre Erfahrungen teilen und gemeinsam Perspektiven für ein offenes und solidarisches Miteinander entwickeln.

Unsere Ziele

Begegnung ermöglichen: Junge Menschen aus Deutschland, Frankreich und der Türkei treten in den direkten Dialog.
Erfahrungen teilen: Persönliche Geschichten, Sichtweisen und Lebensrealitäten werden sichtbar gemacht.
Kompetenzen stärken: Workshops und Diskussionsformate fördern demokratisches Denken, Empathie und interkulturelle Kompetenz.
Zukunft gestalten: Gemeinsam suchen wir nach Wegen, wie Vielfalt und Gleichstellung als Chancen für eine gerechte Gesellschaft genutzt werden können.

Das erwartet die Teilnehmenden

Ein vielfältiges Programm mit Workshops, Diskussionsrunden und Kulturangeboten
Austausch auf Augenhöhe mit engagierten jungen Menschen aus drei Ländern
Unterkunft und Verpflegung inklusive

Warum Break the Silence?

Weil wir überzeugt sind: Nur wenn Stimmen gehört werden, können Veränderungen gelingen. Schweigen hilft nicht weiter – wir brauchen offene Gespräche, gelebte Vielfalt und gemeinsames Engagement für eine demokratische Zukunft.

Format

Aktuelle Projekte | Internationale Fortbildungen

Länder

Deutschland, Frankreich, Türkei

Zeitraum

27.11.–04.12.2025

Ort

Berlin, Deutschland

Kosten

100 € / 80 € ermäßigt Teilnahmebeitrag (inkl. Unterkunft, Verpflegung, Programm)

Altersgruppe

offen

Team & Kontakt

Aktuelle Projekte

Freiwilligendienst

Wir bieten den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst der Alternativen (DFFA) - in Zusammenarbeit mit dem Verein L‘Autre pépinière an.

Internationale Fortbildungen

Sed porttitor lectus nibh. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci

Finde dein Projekt und melde dich an!