V.O.T.E. – Voices of Tomorrow
[IB 02-25]
Das Projekt passt zu dir, wenn du
• idealerweise erste Erfahrungen in der internationalen Bildungsarbeit mitbringst,
• als Multiplikator*in internationale Austauschprojekte zwischen Brasilien und Deutschland fördern und partizipativ ausgestalten möchtest,
• dir ein tieferes Bewusstsein für Privilegien und Ungleichheiten wünschst,
• planst, dich langfristig im Bereich internationaler Partnerschaften zu engagieren und selbst Projekte initiieren möchtest.
Die Nichtregierungsorganisation (NRO) nuances – Grupo pela Livre Expressão Sexual mit Sitz in Porto Alegre setzt sich seit 30 Jahren für die Förderung und Verteidigung der Menschen- und Bürger*innenrechte der LGBTQIA+-Community vor Ort ein. Die NRO organisiert Veranstaltungen, die die Kulturlandschaft der Region prägen. Die Seminare und Projekte von nuances setzen sich insbesondere mit den Themen Gender und Nachhaltigkeit und ihrer Verwobenheit auseinander. Seit 2009 entwickelt und realisiert die NRO mit bapob gemeinsame (Jugend-)Austauschprojekte in Brasilien und Deutschland, bei denen die Entwicklung eines Bewusstseins für die eigene gesellschaftliche Rolle und Konzepte des Globalen Lernens im Vordergrund stehen.
In Berlin unterstützt du den bapob bei:
• anstehenden Vereinsprojekten und der Vereinsarbeit,
• Besuchen verschiedener NRO und Institutionen,
• der Erweiterung des Workshop-Katalogs,
• eigenständigen Recherchen und Projektarbeiten.
Bitte beachte, dass sich einzelne Aufgaben bis zur Projektumsetzung ändern können.
In Porto Alegre unterstützt du nuances bei:
• der Vervollständigung des Workshop-Katalogs,
• der Zusammenarbeit mit indigenen Gemeinschaften, um ihr Wissen über Natur- und Umweltschutz in das Projekt einzubinden,
• der Entwicklung von mindestens zwei Begegnungsprojekten mit Teilnehmenden aus Brasilien und Deutschland,
• der Durchführung eines virtuellen Austauschformats.
Bitte beachte, dass sich einzelne Aufgaben bis zur Projektumsetzung ändern können.
Die Projektphase in Deutschland findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Ende April und Ende Juli 2025 statt, die Projektphase in Brasilien zwischen Anfang August und Anfang November 2025.
Wenn du an diesem Projekt teilnimmst, bist du Seminargruppe V zugeordnet. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab.
Für dieses Projekt gilt die Stipendienkategorie 3B.
Format
Länder
Zeitraum
Altergruppe
Team & Kontakt
Kosten
Sprachkenntnisse
Mitwirkende Organisationen
Bildungsurlaub
Mit der freundlichen Unterstützung von
Aktuelle Projekte
Break the Silence
Break the SilenceGesellschaft im Wandel. Vielfalt als Chance. Demokratie im Mittelpunkt.Europa steht vor großen Herausforderungen: In Deutschland, Frankreich und der Türkei rücken Fragen nach Gleichstellung, Vielfalt und demokratischem Zusammenleben immer stärker ins...
Deutsch-französisch-spanische Fortbildung
Deutsch-französisch-spanische GrundausbildungFB 1-25Zertifizierte GrundausbildungEs handelt sich um eine Grundausbildung zur/m interkulturellen Teamer:in und orientiert sich an den Kernkompetenzen, wie sie im Referenzrahmen des Deutsch-Französischen Jugendwerks...
Clear Lens II (IB08-25)
Clear Lens II(IB08-25)Projektbeschreibung Clear Lens: klar politisch? In unserer Realität sind wir oft Ziel politischer Manipulation. Politiker*innen, Influencer*innen und Co. verbreiten Hassbotschaften und locken mit einfachen Lösungen für komplexe Themen. Das Mittel...
Freiwilligendienst
Wir bieten den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst der Alternativen (DFFA) - in Zusammenarbeit mit dem Verein L‘Autre pépinière an.
Internationale Fortbildungen
Sed porttitor lectus nibh. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci