Werkstatt Zirkuspädagogik
(FB 26/27-19)
Eine deutsch-französische Fortbildung für Multiplikator*innen aus der Kinder- und Jugendarbeit
Ebenso werden Reflexionen rund um den Körper eine wichtige Rolle spielen: Wie können die körperlichen Bedürfnisse, die persönlichen Grenzen in Bezug auf Nähe und Distanz kommuniziert und respektiert werden? Wie kann ein respektvoller Umgang mit Hilfestellungen und Partnerübungen aussehen? Welche Rolle spielen Bilder von ‚Leistung‘ in der Zirkuspädagogik und wie können diese hinterfragt werden?
Der Zyklus besteht aus zwei Teilen, die aufeinander aufbauen.
Französischkenntnisse sind nicht notwendig, da während der Fortbildung konsekutiv gedolmetscht wird. Teilnehmer*innen, die keine Erfahrung mit Zirkus haben, sind willkommen, es geht hier nicht um eine technische Fortbildung, sondern um das gemeinsame Ausprobieren von Zirkuskünsten.
Länder
Frankreich und Deutschland
Zeitraum
20.-26.10.2019 | 1. Teil in Berlin, Deutschland
voraussichtlich 2022 | 2. Teil in der Nähe von Toulouse, Frankreich
Altersgruppe
offen
Bildungsurlaub
Ja, Infos dazu auf Anfrage
Kontakt
Preis
Berlin: 180 € bis 230 € (nach Selbsteinschätzung)
Toulouse: 230 € bis 280 € (nach Selbsteinschätzung)
Inbegriffen: Unterkunft, Verpflegung, Programm
Reisekosten: werden erstattet (entsprechend der Förderung nach Richtlinien des DFJW)
Sprachkenntnisse
Wir dolmetschen alle Inhalte Französisch und Deutsch. Es reicht daher, wenn du eine dieser Sprachen kannst.
Mitwirkende Organisationen
Die Fortbildung findet in Kooperation mit Par Haz’Art (Toulouse/Frankreich) statt.
Dieses Projekt wird mit freundlicher Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks und Erasmus+ finanziert.
Aktuelle Projekte
Medien für Demokratie (IB 01-25)
Medien für Demokratie (IB 01-25)Junge Stimmen in Europa und darüber hinausWomit wir uns beschäftigen wollen: • Politik für junge Leute • Demokratie gestalten • Mit Medien arbeiten • Austausch mit jungen Menschen aus verschiedenen Ländern • Am Meer in Süditalien •...
Freiwilligendienst
Wir bieten den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst der Alternativen (DFFA) - in Zusammenarbeit mit dem Verein L‘Autre pépinière an.
Internationale Fortbildungen
Sed porttitor lectus nibh. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci